Aktuell im Kino

WENN DER HERBST NAHT

Michelle verbringt ihren Ruhestand in einem idyllischen Dorf im Burgund ganz in der Nähe ihrer langjährigen Freundin Marie-Claude. Als ihre Tochter Valérie vorbeikommt und Michelle ihr versehentlich giftige Pilze serviert, eskaliert das ohnehin schon angespannte Verhältnis zwischen den Frauen. Valérie unterstellt ihrer Mutter Mordabsichten und untersagt ihr jeglichen Kontakt zu ihrem geliebten Enkel Lucas. Michelle stürzt in eine tiefe Depression. Doch dann wird Marie-Claudes Sohn aus dem Gefängnis entlassen – bereit, der besten Freundin seiner Mutter unter die Arme zu greifen.

Do
09.10.
18:15
Fr
10.10.
20:30
weiterlesen

MIROIRS NO. 3

Wie durch ein Wunder überlebt die Klavierstudentin Laura bei einem Ausflug ins Berliner Umland einen schweren Autounfall. Körperlich unversehrt, aber innerlich aus der Bahn geworfen, kommt sie im Haus von Betty unter, die den Unfall beobachtet hat. Vom ersten Moment an verbindet die beiden Frauen eine tiefe Zuneigung. Laura genießt die mütterliche Fürsorge Bettys, die Arbeit im Garten, die Besuche in der Werkstatt von Bettys Ehemann Richard und ihrem Sohn Max, die gemeinsamen Essen. Es beginnt eine fast unbeschwerte, glückliche Zeit des Zusammenseins, ein Spätsommertraum, dem sich Laura und die Familie nur zu gerne überlassen. Aber da ist etwas, das nicht stimmt, ein tiefer, dunkler Schmerz, der alle vier verbindet und doch unausgesprochen bleibt. Laura spürt, dass sie aus diesem Traum erwachen müssen, um wieder leben und lieben zu können.

Do
09.10.
20:30
Sa
11.10.
18:15
weiterlesen

LEIBNIZ - Chronik eines verschollenen Bildes

Im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover soll der große Denker Gottfried Wilhelm Leibniz porträtiert werden. Allerdings steht dem Gelehrten ganz und gar nicht der Sinn danach. Während der Sitzungen für das Gemälde entbrennt zwischen dem Philosophen und der jungen Malerin ein leidenschaftlicher Kampf um die Wahrheit in Bild und Abbild, Realität und Kunst.

Do
09.10.
20:30
Sa
11.10.
18:15
weiterlesen

IN DIE SONNE SCHAUEN

Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse ...

* Preis der Jury in Cannes 2025
* Offizieller Deutscher Beitrag für eine Oscar® - Nominierung 2026!
* Gewinner des "Edgar" 2025, als bester moderner Heimatfilm

So
12.10.
18:00
weiterlesen

ZWEIGSTELLE

Als hätten sie nicht schon genug Probleme, geraten Resi und ihre drei Freunde auf der Fahrt in die Alpen in einen tödlichen Unfall. Prompt findet sich die Clique in einer bayerischen Jenseits-Behörde wieder, die über ihr weiteres Schicksal entscheiden soll. Elysium, Fegefeuer, Wiedergeburt – alles scheint möglich. Doch als klar wird, dass der Gruppe jegliche Überzeugung fehlt, stellt sich die entscheidende Frage: Was zum Teufel passiert mit jemandem, der zu Lebzeiten an NICHTS geglaubt hat?

Do
16.10.
20:30
Fr
17.10.
18:15
Sa
18.10.
20:30
So
19.10.
17:45
weiterlesen

Kino einmal anders

Kleines Kino – eine Bühne für den speziellen Film! 

Das Kino – eröffnet im Jahr 2007 in den Räumen einer ehemaligen Buchhandlung. 

1 Saal, 35 Plätze – ein bisschen old school – ein bisschen wie früher.

Hier läuft er, der europäische Film, jeder Film ein bisschen anders, jeder Film abseits des Mainstream. 

Ausgezeichnet mit dem Kinoprogrammpreis

Das Kino wurde für das besonders gute Jahresfilmprogramm in den Jahren 2020, 2021, 2022, 2023 und 2024 mit dem Kinoprogrammpreis der Mitteldeutschen Medienförderung ausgezeichnet.

Jeder liebt Überraschungen

Und ja, es gibt Gutscheine! 

Für eine Kinokarte für eine Person zum Preis von 6 €.
Und für Getränke, Essen, Snacks zum Preis von 5 €.

Nichts verpassen?

Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem aktuellen Stand. Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich an.